ALGEN SIND DAS ÄLTESTE SUPERFOOD DER WELT
Algen zählen zu den ältesten pflanzlichen Organismen der Erde und werden oftmals als das älteste Superfood der Welt bezeichnet, denn sie sind vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen, die zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen auf den menschlichen Körper aufweisen.
Besonders in Asien hat der Einsatz von Algen in der menschlichen Ernährung eine Jahrtausende lange Tradition. Insbesondere in Japan schwört man darauf, dass das Geheimnis für ein langes Leben unter anderem auf algenreiche Ernährung und damit auf die gesundheitsfördernde Wirkung der verschiedenen Algenarten zurückzuführen ist. Nicht umsonst zählt Japan weltweit zu einem der Länder mit der höchsten Lebenserwartung. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nehmen Algen seit über 2.000 Jahren eine wichtige Stellung ein. Algen sind ein kühlendes Lebensmittel, welche das „Yin“ stärken und zahlreiche positive Wirkungen auf unseren Körper ausüben.
Algen umfassen eine riesige Artenvielfalt, die sich in ihrer Größe, Farbe und Form unterscheiden. Es gibt über 30.000 verschiedene Algenarten, wobei man zwischen Makroalgen und Mikroalgen unterscheidet. Bei der in HELGA Produkten enthaltenen Alge handelt es sich um die Süßwasser–Mikroalge Chlorella. Schätzungen zufolge ist die Chlorella Alge bereits seit rund 2 Milliarden Jahren auf unserem Planeten beheimatet. Damit gehört sie zu den ältesten Pflanzen der Welt.
NAHRUNGSMITTEL DER ZUKUNFT
Algen zählen nicht nur zu den ältesten pflanzlichen Organismen der Erde, sondern liegen auch heutzutage voll im Trend. Insbesondere Mikroalgen sind weltweit auf dem Vormarsch und werden zukünftig eine wichtige Rolle für die Ernährung der Menschheit spielen. Algen haben eine hohe Nährstoffdichte und im Vergleich zur Produktion vieler anderer Rohstoffe – insbesondere tierischen Ursprungs – haben sie eine besonders ressourcenschonende Umweltwirkung.